Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar...
„Die Kosten explodieren, die Gäste sind preissensibler, die Umsätze sinken. Die aktuellen Belastungen bringen viele Betriebe an ihre Grenzen“, sagte DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. „Jetzt ist entschlossenes politisches Handeln nötig – für starke Betriebe, sichere Jobs und echte Perspektiven.“
Jana Schimke wird zum 1. Januar 2026 die Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Bundesverbandes übernehmen. Bereits zum 1. Oktober 2025 tritt sie in den Verband ein, um den Übergang gemeinsam mit der bisherigen Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges zu gestalten. Hartges, die den DEHOGA zwei Jahrzehnte an der Spitze erfolgreich geprägt hat, geht nach mehr als 36 Jahren Verbandsarbeit Ende Februar 2026 in den Ruhestand.
Das Gastgewerbe in Deutschland ist noch immer weit entfernt vom Vor-Corona-Niveau. Nach vorläufigen Ergebnissen im 1. Halbjahr 2025 real -15,1% weniger als im Jahr 2019.
Die Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA Bundesverband hat eine neue Führung. Auf ihrer Mitgliederversammlung zur Anuga in Köln wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand und machten zugleich deutlich, welche politischen Weichenstellungen jetzt dringend nötig sind.
Vom 4. bis 8. Oktober 2025 fandt die ANUGA, die weltweit größte Ernährungsmesse in Köln statt. Highlight: Insights zur Branche, Impulse und Ausblicke zu unserem traditionellen Forum Systemgastronomie. Rund 150 Entscheiderinnen und Entscheider aus Gastronomie, Catering, Food & Beverage trafen sich zu diesem exklusiven Event. Einen Rückblick zum Forum finden Sie hier.