Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


Übernachtungszahlen April 2025: Starker Monat, gemischte Bilanz

"Ein erfreulicher April macht Hoffnung fürs Sommergeschäft. Dennoch liegt das 1. Quartal 25 noch 1,2% unter den Übernachtungen des Vorkrisenjahres 2019" ordnet DEHOGA-Präsident Guido Zöllick die aktuellen Zahlen ein.

Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission

„Die Mindestlohnkommission hat unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage ist, Kompromisse unter Würdigung der Tarifentwicklung und der wirtschaftlichen Gesamtsituation zu erzielen. Gleichwohl stellt das Ergebnis und die damit verbundenen deutlichen Personalkosten-steigerungen unsere Branche mit 2,2 Mio. Beschäftigten vor große Herausforderungen", so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.

Neue Bundesregierung: Jetzt Weichen schnell und richtig stellen

"Die vor uns liegenden Aufgaben sind groß – die wirtschaftliche Neuausrichtung Deutschlands ist das Gebot der Stunde. Entscheidend ist jetzt, dass aus den mutmachenden Vereinbarungen von CDU, CSU und SPD konkrete und verlässliche Politik wird", so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.

Trotz Oster-Effekt: Gastgewerbe kämpft weiter mit realen Umsatzrückgängen

Nach vorläufigem Ergebnis des Statistischen Bundesamtes stiegen die Umsätze im Gastgewerbe im April 2025 nominal zwar um 1,7%, jedoch verzeichnete die Branche real ein Minus von 1,0%. Im Vergleich zum Vorjahr April 2024 beklagt das Segment "Gastronomie" einen Umsatzverlust von -2,8% (real).

Kontinuität an der Spitze: Michael Steiger und Stefan Klinck in ihren Ämtern bestätigt

Die Führung des DEHOGA-Beirats Gastronomie bleibt in bewährten Händen. Anlässlich der Sitzung des Gremiums am 16. Juni 2025 in Dresden wählten die Mitglieder Michael Steiger erneut zu ihrem Vorsitzenden. Auch Stefan Klinck wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.

Tourismusgipfel 2025 – Politik und Branche im Dialog

Auf dem 26. Tourismusgipfel diskutierte der DEHOGA-Präsident mit der Vorsitzenden des Tourismusauschusses des Deutschen Bundestages und anderen Verbänden über die Inhalte des Koalitionsvertrages und dessen zügige Umsetzung.

Pressemitteilungen

Aktuelles & Statements