Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes, erklärt gegenüber Thomson Reuters am 18. März 2025:
„Die im Sondierungspapier verabredeten Maßnahmen zur steuerlichen Gleichbehandlung von Essen mit 7%, zu mehr Flexibilität durch die Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit und zum spürbaren Bürokratieabbau können positive Impulse für die Wirtschaft setzen. Wie stark diese wirken, hängt von der konkreten und zügigen Umsetzung ab. Klar ist aber auch: Die einzelnen Maßnahmen dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Entscheidend ist das Gesamtpaket. Zu begrüßen ist auch das klare Bekenntnis von CDU, CSU und SPD zu einer starken und unabhängigen Mindestlohnkommission und damit das Nein zur staatlichen Lohnfestsetzung. Für eine abschließende Bewertung bleibt der Ausgang der Koalitionsverhandlungen abzuwarten.“