Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ist das Jahr 2008 für die Hotellerie und die Gastronomie in Deutschland angelaufen? Was sagen die Zahlen? Wo drückt die Branche der Schuh? Wie wirkt sich das gesetzliche Rauchverbot aus? Was sind die politischen Brennpunkte für das Gastgewerbe? Am 3. Juni 2008 gibt Ihnen der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) darauf die Antworten.
Zu unserer Jahrespressekonferenz laden wir Sie herzlich ein:
Zeit: 11.00 bis ca. 12.00 Uhr Ort: Verbändehaus Handel - Dienstleistung - Tourismus |
---|
Dramatisch steigende Energiekosten, höhere Einkaufspreise und die Mehrwertsteuererhöhung zu Beginn des vergangenen Jahres belasten die gastgewerblichen Unternehmer stark. Die Ertragslage vieler Betriebe ist weiter unbefriedigend. Umso wichtiger werden bessere politische Rahmenbedingungen: Die Einführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Hotellerie und Gastronomie, die Senkung der Lohnzusatzkosten, die Abwehr eines gesetzlichen Mindestlohns und die Korrektur der Unternehmenssteuerreform stehen dabei ganz oben auf der Agenda des DEHOGA.
Unsere Themen für Sie auf einen Blick:
Als Gesprächspartner stehen Ihnen DEHOGA-Präsident Ernst Fischer und Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges gerne zur Verfügung.
Im Anschluss an die Pressekonferenz verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Spezialitäten und bieten Ihnen die Gelegenheit für weiterführende Gespräche und Einzelinterviews.
Bitte teilen Sie uns auf dem Antwortfax, welches Sie HIER zum Download finden, bis Freitag, 30. Mai 2008, mit, ob wir mit Ihrem Erscheinen rechnen dürfen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Fischer Stefanie Heckel
Präsident Pressesprecherin