Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Berlin, 13. Mai 2008. Der deutsche Mittelstand braucht eine starke Interessenvertretung. Deshalb kooperieren die maßgeblichen Verbände der mittelständischen Wirtschaft aus Handel, Handwerk und Gastgewerbe sowie Sparkassen und Genossenschaftsbanken in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand und geben seit 2004 mit dem Jahresmittelstands-bericht eine umfassende Beurteilung der Lage im Mittelstand ab. Als neunten Verband begrüßt die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand jetzt den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Die Vereinigung der Mittelstandsverbände repräsentiert damit 4,5 Millionen Betriebe mit über 30 Millionen Beschäftigten.
Als legitimierte Interessenvertretung artikuliert die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand die gemeinsamen Belange des deutschen Mittelstands branchenübergreifend gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Mitwirkung des DIHK unterstreicht die Bedeutung der Arbeitsgemeinschaft. DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun: „Der Mittelstand ist ein wichtiger Pfeiler unserer Wirtschaft. Er sorgt für Beschäftigung und Ausbildung in den Regionen und ist immer häufiger auch weltweit erfolgreich.“
Am 27. Mai wird die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand in der Bundespressekonferenz in Berlin den Jahresmittelstandsbericht 2008 vorstellen und sich kritisch mit der aktuellen Mittelstandspolitik der Bundesregierung auseinandersetzen. Ein Thema sind die Auswirkungen der internationalen Finanzturbulenzen auf den deutschen Mittelstand.
Weiterführende Informationen: www.arbeitsgemeinschaft-mittelstand.de.
Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA)
André Schwarz
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/5 90 09 95 21
Internet: www.bga.de
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Fon 030/20 21 13 20
Internet: www.bvr.de
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband)
Stefanie Heckel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/72 62 52 32
Internet: www.dehoga.de
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Ute Brüssel
Breite Straße 29
10178 Berlin
Fon 030/20 30 81 602
Internet: www.dihk.de
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)
Monika Windbergs
Pariser Platz 3
10117 Berlin
Fon 030/85 62 14 43
Internet: www.raiffeisen.de
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Stefan Marotzke
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Fon 030/20 22 51 15
Internet: www.dsgv.de
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE)
Hubertus Pellengahr
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/72 62 50 60
Internet: www.hde.de
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Alexander Legowski
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin
Fon 030/2 06 19 370
Internet: www.zdh.de
Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e. V. (ZGV)
Julia Saalmann
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/59 00 99 661
Internet: www.zgv-online.de