Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
„Bedeutung des Hotel- und Gaststättengewerbes“
mit Blick auf die Bundestagswahl 2017
7. September 2017 // Berlin
Sehr geehrte Medienvertreter, sehr geehrte Damen und Herren,
das Gastgewerbe ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Jobmotor in Deutschland. Die Hotels und Restaurants sind Orte der Kommunikation und Begegnung und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in unserem Land bei. Belastbare Zahlen und eine fundierte Analyse zur Bedeutung des Hotel- und Gaststättengewerbes liefert jetzt eine neue vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) in Auftrag gegebene Studie von IW Consult. Nur wer die Zahlen und Fakten kennt, kann die richtigen Weichenstellungen vornehmen.
Die Ergebnisse im Detail und die daraus resultierenden Handlungsfelder präsentieren Ihnen
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
und
Guido Zöllick
Präsident des DEHOGA Bundesverbandes
im Rahmen der DEHOGA-Jahrespressekonferenz. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Donnerstag, 7. September 2017, 11.00 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz / Raum 5
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wird darüber hinaus auf die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven in Gastronomie und Hotellerie eingehen und Ihnen die Erwartungen der Branche an die Politik mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 erläutern.
Bitte teilen Sie uns bis Montag, 4. September 2017, unter presse[at]dehoga.de mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.
Wir freuen uns auf Sie!